Orgelklang Jeden Monat finden Sie hier eine neue Einspielung. 2025 „Mai 2025“ Joachim Schreiber Audio-Player00:0000:0000:00Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln. Mai 2025April 2025März 2025Februar 2025Januar 2025 1. Anonym (Italien, 17. Jh.): Monaca 2:18 2. Ascanio Mayone (1565-1627): Toccata Quarta 3:09 3. Johann Christoph Bach (1642-1703): Jesus Christus, unser Heiland - aus der Lüneburger Tabulatur (KN 208-2) 1:39 4. Johann Sebastian Bach (1685-1750): Herr Christ, der einig Gotts Sohn - Aria 2:02 5. Venezianisch: Herr Christ, der einig Gotts Sohn 1:28 2024 „Januar 2024“ Joachim Schreiber Audio-Player00:0000:0000:00Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln. Januar 2024Februar 2024März 2024April 2024Mai 2024Juni 2024Juli 2024August 2024September 2024Oktober 2024November 2024Dezember 2024 1. Trio auf Gambenmanier über „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ 2:08 2. Anonym: Toccata aund Canzona 5ti toni 2:05 3. Zoltán Gardonyi (1906-1986): Ein feste Burg ist unser Gott - Nachspiel 2:29 4. Anonym: Voluntary D-Dur - Vorspiel 2:32 5. Anonym (Italien, 17. Jh.): Capriccio in g 2:43 6. Nikolaus Vetter (1666-1734): Fuge C-Dur 1:58 7. Alessandro Poglietti (16?-1683): Ricercar quinti toni 2:11 8. EG 335: Ich will den Herrn loben allezeit 1:07 9. Marco Antonio Cavazzoni (ca. 1490 – ca. 1560): Recercata 3:18 10. EG 362: Ein feste Burg 3:01 11. EG 398: In dir ist Freude 5:42 12. Elias Oechsler (1850-1917): Macht hoch die Tür - Choralvorspiel 2:22 2023 „Januar 2023“ Joachim Schreiber Audio-Player00:0000:0000:00Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln. Januar 2023Februar 2023März 2023April 2023Mai 2023Juni 2023Juli 2023August 2023September 2023Oktober 2023November 2023Dezember 2023 1. Herr Christ, der einig Gotts Sohn 12:00 2. Rued Langgaard: Präludium E-Dur 2:40 3. EG 362, 1+3: Ein feste Burg ist unser Gott 2:45 4. Carson Cooman (geb. 1982): Fantasy on „Victimae paschali laudes“ - Vorspiel 3:22 5. Francisco Correa de Arauxo (1584-1654): Segundo tiento de quarto tono - Nachspiel 4:33 6. Johann Nicolaus Tischer (1707-1774): Intrada aus „Der lustige Sommer“ - Vorspiel 3:14 7. EG 136, 1+2+7: O komm, du Geist der Wahrheit 4:14 8. Johann Georg Albrechtsberger (1736-1809): Fuge in G, 'Komm heiliger Geist mit deiner Gnad' 3:21 9. EG 347, 1-4: Ach, bleib mit deiner Gnade 2:45 10. Dieterich Buxtehude (1637-1707): Danket dem Herrn, denn er ist sehr freundlich (BuxWV 181) 3:35 11. Rolf Schweizer (1936-2016): Choralvorspiel zu „O Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens“ 1:16 12. EG 11, 1-3: Wie soll ich dich empfangen 5:55 2022 „Dezember 2022“ Joachim Schreiber Audio-Player00:0000:0000:00Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln. Dezember 2022 1. Improvisation (Joachim Schreiber) und drei Strophen EG 1, 1-2+5 Macht hoch die Tür 4:24